
04 - Tageslicht in der Lehre
In dieser Episode erfahren wir, wie Mathias Wambsganß Tageslichtplanung an der Technischen Hochschule in Rosenheim lehrt. Er verschafft Einblicke in seine praktischen Lehrmethoden und erklärt, warum ein Grundverständnis für Tageslicht in der Architektur unverzichtbar ist. Seine Methoden und Erfahrungen machen deutlich, was es heißt, Studierenden das komplexe Zusammenspiel von Tageslicht, Architektur, Gebäudetechnik und menschlichem Wohlbefinden näherzubringen. Die Diskussion umfasst auch die interdisziplinäre Natur der Lichtgestaltung und die Notwendigkeit, ein breites Bewusstsein für die Bedeutung von Tageslicht in der Gesellschaft zu schaffen.