07 - Tageslicht und Nachhaltigkeit

Shownotes

Takeaways

  • Tageslicht ist eine nachhaltige und kostenlose Energiequelle.
  • Tageslichtnutzung kann die Energieeffizienz von Gebäuden steigern.
  • Die Planung von Tageslicht sollte früh im Bauprozess berücksichtigt werden.
  • Nachhaltigkeit in der Architektur erfordert ein Verständnis für menschliche Bedürfnisse.
  • Eine gute Tageslichtversorgung ist entscheidend für menschliches Wohlbefinden.
  • Optimale Tageslichtnutzung ist ressourcenschonend.
  • Die Lebensdauer von Gebäuden kann durch gute Tageslichtplanung verlängert werden.
  • Zukunftsorientierte Planung muss die Menschen bedenken und nicht vorrangig den Nutzungszweck.

Sound Bites

"Tageslicht ist eine wertvolle und freie Lichtquelle." "Ein Gebäude soll so lange leben, wie es nur geht." "Tageslicht wirkt positiv auf unsere Gesundheit."

Nachhaltigkeit Tageslichtsysteme Lichtdurchlässigkeit bzw. Transparenz Lichtsensor Energieeffizienz CO2 Preis Bauphysik Circular economy & Kreislaufwirtschaft Cradle to cradle Neubau und Bestand Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit Passive Regulierung und Passivhäuser

Unsere Expertin

Paula Longato

Schnitt- & Audiobearbeitung

Vielen Dank an Manuel Aigner

Die Lichtgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz

LiTG e.V., LTG, SLG

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.